ESTV veröffentlicht Anpassungen zur MWST-Praxis

Am 14. Januar 2025 hat die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) Anpassungen der MWST-Praxis publiziert.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 1-3 - 2025)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 1. - 19. Januar 2025 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 3 - 2025)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 13. - 19. Januar 2025 publiziert wurden.

MWST-Onlinepflicht

Seit dem 1. Januar 2025 müssen alle MWST-pflichtigen Unternehmen die MWST online via ePortal abrechnen.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 2 - 2025)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 6. - 12. Januar 2025 publiziert wurden.

ESTV aktualisiert Steuerpolitische Vorstösse und Initiativen

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die Steuerpolitischen Vorstösse und Initiativen aktualisiert.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 52 - 2024)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 23. - 31. Dezember 2024 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 52 - 2024)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 23. - 31. Dezember 2024 publiziert wurden.

Änderungen bei der Mehrwertsteuer ab 1. Januar 2025

Seit dem 1.1.2025 sind das teilrevidierte Mehrwertsteuergesetz sowie die Mehrwertsteuerverordnung und diverse weitere wichtige Änderungen in Kraft. Zu ausgewählten Themen wurden weiterführende Informationen und Präzisierungen aufgeschaltet.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 51 - 2024)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 16. - 22. Dezember 2024 publiziert wurden.

ESTV veröffentlicht Anpassungen zur MWST-Praxis

Am 19. Dezember 2024 hat die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) Anpassungen der MWST-Praxis veröffentlicht.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 50 - 2024)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 9. - 15. Dezember 2024 publiziert wurden.

Urteil des Bundesgerichts: Abstimmung über die Zusatzfinanzierung der AHV und die AHV21 bleibt gültig

Das Bundesgericht hat die Beschwerden betreffend die eidgenössische Volksabstimmung vom 25. September 2022 über die «Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer» und die «Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV21)» abgewiesen.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 49 - 2024)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 2. - 8. Dezember 2024 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 48 - 2024)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 24. November - 1. Dezember 2024 publiziert wurden.

ESTV publiziert zwei Entwürfe zur Praxisanpassung MWST

Die ESTV hat am 28. November 2024 zwei erste Entwürfe zur Mehrwertsteuer-Praxis (MWST-Revision) auf ihrer Internetseite aufgeschaltet.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 47 - 2024)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 18. - 24. November 2024 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 47 - 2024)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 18. - 24. November 2024 publiziert wurden.

ESTV veröffentlicht materielle Anpassungen zu den Publikationen MWSTG

Am 21. November 2024 hat die ESTV materielle Anpassungen betreffend Publikationen zum Mehrwertsteuergesetz veröffentlicht.

ESTV publiziert Entwurf zur Praxisanpassung MWST (Elektronische Plattformen)

Die ESTV hat am 19. November 2024 einen Entwurf zur Mehrwertsteuer-Praxis (MWST-Revision) auf ihrer Internetseite aufgeschaltet.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 46 - 2024)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 11. - 17. November 2024 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 46 - 2024)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 11. - 17. November 2024 publiziert wurden.

Gesetzesänderung per 1. Januar 2025 – Betreibung auf Konkurs

Der Einzug von Steuern und Abgaben ist bis zum 31. Dezember 2024 nur auf dem Weg der Betreibung auf Pfändung möglich gemäss Art. 43 Ziff. 1 SchKG.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 45 - 2024)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 4. - 10. November 2024 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 44 - 2024)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 28. Oktober - 3. November 2024 publiziert wurden.
Die englische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Die französische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Verstanden

Du verwendest einen veralteten Browser!

Wir setzten uns für ein modernes und sicheres Internet ein. Der Microsoft Internet Explorer verwendet veraltete Web-Standards und wird von unserer Plattform nicht mehr aktiv unterstützt.

Für ein optimale und vollständige Darstellung unserer Inhalte empfehlen wir einen der folgenden Browser zu verwenden.
Weitere Informationen zur veralteten Technologie des Internet Explorers und den daraus resultierenden Risiken findest du auf dem Blog von Chris Jackson (Principal Program Manager bei Microsoft).