ESTV publiziert Schlussverfügungen zum FATCA-Abkommen

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 9. Mai 2023 den Erlass von Schlussverfügungen gemäss Art. 5 Ziff. 3 lit. b FATCA-Abkommen mitgeteilt.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 18 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 1. - 7. Mai 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 17 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 24. - 30. April 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 17 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 23. - 30. April 2023 publiziert wurden.

Bundesrat und Parlament empfehlen Umsetzung der Mindestbesteuerung zur Annahme

Am 18. Juni 2023 wird die Stimmbevölkerung über die nötige Verfassungsänderung im Zusammenhang mit der OECD/G20-Reform zur Mindestbesteuerung für grosse international tätige Unternehmensgruppen in der Schweiz abstimmen. An der Medienkonferenz vom 24. April 2023 legte Bundesrätin Karin Keller-Sutter, die Argumente für die Annahme der Vorlage dar.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 16 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 17. - 23. April 2023 publiziert wurden.

Schweiz und Italien unterzeichnen Erklärung, wonach die Schweiz von der italienischen schwarzen Liste gestrichen werden soll

Bundesrätin Karin Keller-Sutter und der italienische Finanzminister Giancarlo Giorgetti haben am 20. April 2023 eine politische Erklärung zur Regelung offener Steuerfragen unterzeichnet.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 14 und 15 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 3 - 16. April 2023 publiziert wurden.

Konsultationsvereinbarung zwischen der Schweiz und Deutschland

Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF hat am 13. April 2023 bekannt gegeben, dass die zuständigen Behörden der Schweiz und Deutschlands eine Konsultationsvereinbarung zur Anwendung von Artikel 15 Absatz 4 des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und Deutschland abgeschlossen haben.

ESTV publiziert Schlussverfügungen zum FATCA-Abkommen

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 12. April 2023 den Erlass von Schlussverfügungen gemäss Art. 5 Ziff. 3 lit. b FATCA-Abkommen mitgeteilt.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 13 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 27. März - 2. April 2023 publiziert wurden.

ESTV veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2022

Die ESTV hat am 28. März 2023 ihren Tätigkeitsbericht 2022 publiziert und verzeichnet Steuereinnahmen von 57.3 Milliarden Franken (+1 Mrd gegenüber Vorjahr) und stellte so viele Amtshilfeersuche wie noch nie.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 12 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 20. - 26. März 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 11 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 13. - 19. März 2023 publiziert wurden.

ESTV publiziert Schlussverfügungen zum FATCA-Abkommen

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 14. März 2023 den Erlass von Schlussverfügungen gemäss Art. 5 Ziff. 3 lit. b FATCA-Abkommen mitgeteilt.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 10 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 6. - 12. März 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 9 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 27. Februar - 5. März 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 9 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 27. Februar - 5. März 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesgerichts (KW 8 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesgerichts, die zwischen dem 20. - 26. Februar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 8 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 20. - 26. Februar 2023 publiziert wurden.

ESTV veröffentlicht Mitteilungen zu FATCA-Gruppenersuchen

Am 21. Februar 2023 hat die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) FATCA-Gruppenersuchen gemäss Artikel 5 Ziffer 3 litera b FATCA-Gesetz publiziert.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 7 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 13. - 19. Februar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 6 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 6. - 12. Februar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 5 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 30. Januar - 5. Februar 2023 publiziert wurden.

Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts (KW 4 - 2023)

Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 24. - 29. Januar 2023 publiziert wurden.
Die englische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Die französische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Verstanden

Du verwendest einen veralteten Browser!

Wir setzten uns für ein modernes und sicheres Internet ein. Der Microsoft Internet Explorer verwendet veraltete Web-Standards und wird von unserer Plattform nicht mehr aktiv unterstützt.

Für ein optimale und vollständige Darstellung unserer Inhalte empfehlen wir einen der folgenden Browser zu verwenden.
Weitere Informationen zur veralteten Technologie des Internet Explorers und den daraus resultierenden Risiken findest du auf dem Blog von Chris Jackson (Principal Program Manager bei Microsoft).