Anpassungen bei den Kurslisten betreffend die Direkte Bundessteuer 2017 (22. Februar 2018)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 22. Februar 2018 diverse Anpassungen bei den Kurslisten (ICTax) betreffend die Direkte Bundessteuer publiziert.

ESTV aktualisiert Kreisschreiben 25: Besteuerung kollektiver Kapitalanlagen und ihrer Anleger

Am 23. Februar 2018 hat die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) das aktualisierte Kreisschreiben 25 betreffend die Besteuerung kollektiver Kapitalanlagen und ihrer Anleger publiziert.

ESTV publiziert Rundschreiben «Liste der Anbieter von anerkannten Vorsorgeprodukten der Säule 3a»

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 15. Februar 2018 das Rundschreiben «Liste der Anbieter von anerkannten Vorsorgeprodukten der gebundenen Selbstvorsorge (Säule 3a)» publiziert.

ESTV publiziert Rundschreiben «Liste der rückkaufsfähigen Kapitalversicherungen der Säule 3b»

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 16. Februar 2018 das Rundschreiben «Liste der rückkaufsfähigen Kapitalversicherungen der Säule 3b» publiziert.

Anpassungen bei den Kurslisten betreffend die Direkte Bundessteuer 2017 (9. Februar 2018)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 9. Februar 2018 diverse Anpassungen bei den Kurslisten (ICTax) betreffend die Direkte Bundessteuer publiziert.

FDK und Vertretungen der kommunalen Ebene unterstützen die Eckwerte des Bundesrats zur Steuervorlage 17

Die Konferenz der kantonalen Finanzdirektorinnen und Finanzdirektoren (FDK) sowie Vertretungen der Kommunalverbände haben im Beisein von Bundesrat Ueli Maurer die Eckwerte des Bundesrats für die Botschaft zur Steuervorlage 17 (SV17) besprochen.

Gesetzes- und Verordnungsänderungen im Steuerrecht ab 1. Januar 2018

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die Listen der Gesetzes- und Verordnungsänderungen bei der direkten Bundessteuer, Mehrwertsteuer, Verrechnungssteuer und den Stempelabgaben aktualisiert.

ESTV publiziert Rundschreiben «Merkblätter und DBA-Übersichten für die Quellensteuer»

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 25. Januar 2018 ein Rundschreiben betreffend die Quellensteuer «Merkblätter und DBA-Übersichten für die Quellensteuer» publiziert.

ESTV publiziert Rundschreiben betreffend das Bundesgesetz über Massnahmen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 25. Januar 2018 ein Rundschreiben betreffend das Bundesgesetz über Massnahmen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit (BGSA) publiziert.

Anpassungen bei den Kurslisten betreffend die Direkte Bundessteuer 2017 (17. Januar 2017)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 17. Januar 2018 diverse Anpassungen bei den Kurslisten (ICTax) betreffend die Direkte Bundessteuer publiziert.

ESTV aktualisiert die Publikation «Steuerbelastung im internationalen Vergleich»

Die Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV hat am 19. Januar 2018 die Publikation «Steuerbelastung im internationalen Vergleich» aktualisiert und die Version 2017 aufgeschaltet.

Anpassungen bei den Kurslisten betreffend die Direkte Bundessteuer 2017 (25. Januar 2017)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 25. Januar 2018 diverse Anpassungen bei den Kurslisten (ICTax) betreffend die Direkte Bundessteuer publiziert.

Fachmitteilung des Steueramtes des Kantons Zürich betreffend Kryptowährungen

Das Steueramt des Kantons Zürich hat am 11. Januar 2018 eine Fachmitteilung zur steuerlichen Behandlung von Kryptowährungen veröffentlicht.

Bundesrat informiert über den aktuellen Stand der Steuervorlage 17

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 10. Januar 2018 über den aktuellen Stand der Steuervorlage 17 (SV17) informiert.

Anpassungen bei den Kurslisten betreffend die Direkte Bundessteuer 2017 (11. Januar 2017)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 11. Januar 2018 diverse Anpassungen bei den Kurslisten (ICTax) betreffend die Direkte Bundessteuer publiziert.

Bundesrat ist für die Annahme der neuen Finanzordnung 2021

An einer Medienkonferenz vom 9. Januar 2018 hat Bundesrat Ueli Maurer die Argumente des Bundesrats zugunsten einer Annahme der neuen Finanzordnung 2021 dargelegt.

Verschiedene ESTV Kreisschreiben wurden aufgehoben

Am 5. Januar 2017 hat die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) verschiedene Kreisschreiben aufgehoben.

ESTV publiziert Steuermäppchen für 2017

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 29. Dezember 2017 die Steuermäppchen 2017 aufgeschaltet.

Anpassungen bei den Kurslisten betreffend die Direkte Bundessteuer 2017 (5. Januar 2018)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 5. Januar 2018 diverse Anpassungen bei den Kurslisten (ICTax) betreffend die Direkte Bundessteuer publiziert.

ESTV publiziert weitere Quellensteuertarife 2018 (22. Dezember 2017)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 22. Dezember 2017 die letzten noch ausstehenden Quellensteuertarife für das Jahr 2018 publiziert.

Anpassungen bei den Kurslisten betreffend die Direkte Bundessteuer 2016 (21. Dezember 2017)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 21. Dezember 2017 diverse Anpassungen bei den Kurslisten (ICTax) betreffend die Direkte Bundessteuer publiziert.

Beseitigung der übermässigen administrativen Belastung von Geschäftsfahrzeuginhabern (Fabi)

Der Ständerat stimmt an seiner Sitzung vom 12. Dezember 2017 einer Motion der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen zu, gemäss welcher der Bundesrat damit beauftragt werden soll, die notwendigen gesetzlichen Änderungen vorzuschlagen, damit auf Verwaltungsstufe ein Einkommensanteil für die Nutzung des Geschäftsfahrzeugs für den Arbeitsweg mitabgegolten ist und der Fahrkostenabzug für diese Steuerpflichtigen ausgeschlossen wird. Die Pauschale von derzeit 9.6 Prozent des Fahrzeugkaufpreises kann dazu massvoll erhöht werden.

Organisationsübersicht der Abteilung Aufsicht Kantone per 1. Januar 2018

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 15. Dezember 2017 ein Rundschreiben betreffend die Mutationen in der Abteilung Aufsicht Kantone per 1. Januar 2018 publiziert.

Ständerat nimmt Motion betreffend Verzicht auf die Revision des Steuerstrafrechts an

Nachdem bereits der Nationalrat eine Motion betreffend den Verzicht auf die Revision des Steuerstrafrechts angenommen hat (vgl. unseren Beitrag vom 9. Dezember 2017), nimmt der Ständerat in seiner Sitzung vom 12. Dezember 2017 die Motion ebenfalls an.

Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) publiziert weitere Quellensteuertarife 2018 (12. Dezember 2017)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 12. Dezember 2017 weitere Quellensteuertarife für das Jahr 2018 publiziert.
Die englische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Die französische Sprachfassung wird ausschliesslich automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Verstanden

Du verwendest einen veralteten Browser!

Wir setzten uns für ein modernes und sicheres Internet ein. Der Microsoft Internet Explorer verwendet veraltete Web-Standards und wird von unserer Plattform nicht mehr aktiv unterstützt.

Für ein optimale und vollständige Darstellung unserer Inhalte empfehlen wir einen der folgenden Browser zu verwenden.
Weitere Informationen zur veralteten Technologie des Internet Explorers und den daraus resultierenden Risiken findest du auf dem Blog von Chris Jackson (Principal Program Manager bei Microsoft).