Übersicht über die steuerrechtlichen Entscheide des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts, die zwischen dem 17. - 23. März 2025 publiziert wurden:

  • Urteil vom 07. März 2025 (A-5670/2024): Mehrwertsteuer; Vorsteuerabzug 2016-2020: Im vorliegenden Fall verlangte die Steuerpflichtige mit ihrer Beschwerde aufgrund neu eingereichter und den einzelnen Positionen zugeordneter Belege, eine Neubeurteilung des Falls. Sie argumentierte, die Rechnungen seien alle vorhanden. Die Steuerpflichtige wurde von der ESTV mehrmals aufgefordert, die entsprechenden Vorsteuerbelege einzureichen. Indem diese erst im Beschwerdeverfahren eingereicht wurden, hat die Steuerpflichtige ihre Mitwirkungspflichten verletzt. Daraus ergibt sich, dass es trotz der teilweisen Gutheissung der Beschwerde gerechtfertigt ist, der Steuerpflichtigen die vollen Verfahrenskosten aufzuerlegen.
  • Urteil vom 25. Februar 2025 (A-866/2021): Einfuhrsteuer; Nacherhebung; Die Eigenschaft eines Zollschuldners ist vorliegend gegeben, da der Beschwerdeführer der wirtschaftlich Berechtigte, der am fraglichen Kunsthandel beteiligten Unternehmen war. Abweisung der Beschwerde der Beschwerdeführerin.

Updates:

Amtshilfe (inkl. Updates):

Die Auflistung der Entscheide erfolgt chronologisch anhand des Publikationsdatums.